Mailand Mobilität

Date: 19-25 November 2024
Erasmus+ KA220 “Do Not Let Water Leave Us” – Mailand Mobilität

Vom 19. bis 25. November 2024 fand die zweite Mobilität des Erasmus+ KA220-Projekts “Do Not Let Water Leave Us” in Mailand, Italien, statt. Im Fokus stand die historische und moderne Beziehung zwischen Mailand und Wasser.

Zentrale Aktivitäten:

Kulturelle und historische Erkundung:

  1. Besuch der Navigli-Kanäle zur Untersuchung ihrer Rolle in Bewässerung und Transport.
  2. Besichtigungen von Castello Sforzesco, Parco Sempione, Arco della Pace und Milano Centrale zur Analyse der Stadtentwicklung.
  3. Erkundung des Mailänder Doms, der Galleria Vittorio Emanuele II und des San Siro Stadions.

Projektaktivitäten:

  1. Präsentationen und Diskussionen zum Wasserschutz.
  2. Orientierungslauf zu Wasserproblemen, künstlerische Gestaltung von wasserbezogenen Designs und eine Vorlesung über Leonardo da Vincis Wasserverteilungssysteme.
  3. Biologische Untersuchung der Kanäle (pH-Wert, Nitritgehalt, Mikroorganismen).
  4. Teilnahme an einer Drachenboot-Aktivität auf dem Naviglio Grande, trotz schwieriger Wetterbedingungen.

Soziale und Freizeitaktivitäten:

  1. Gemeinsame Abendessen und Teamspiele mit internationalen Teilnehmern.
  2. Besuch von lokalen Märkten, Einkaufsvierteln und italienischen Restaurants.

Trotz Wetterherausforderungen war die Woche eine bereichende Erfahrung, die das Bewusstsein für Wassermanagement stärkte und den kulturellen Austausch förderte.