Kick-off Meeting in Adana, Türkiye

Datum: 21.-22. Februar 2024

Erasmus+ KA220 “Do Not Let Water Leave Us” – Kickoff-Meeting Zusammenfassung Am 21. und 22. Februar 2024 fand das erste Koordinierungstreffen des Erasmus+ KA220-Projekts “Do Not Let Water Leave Us” in Adana, Türkei, statt. Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für Wasserknappheit in Europa zu schärfen und mögliche Lösungen zu erarbeiten.

Während des Treffens kamen Projektpartner aus Italien, Portugal, Deutschland, Österreich, der Türkei und Spanien zusammen, um wichtige Aspekte des Projekts festzulegen.

Hauptergebnisse:

  1. Festlegung der Mobilitätstermine für das Projekt.
  2. Aufgabenverteilung unter den Partnern, einschließlich der Entwicklung der “Green Platform”, einer Website zur Veröffentlichung von Projektergebnissen.
  3. Erstellung einer digitalen Ressourcenbank, um die Koordination und den Austausch von Dokumenten zu erleichtern.
  4. Vorstellung der Partnerorganisationen und Diskussionen über institutionelle Strukturen und Bildungssysteme.

Das Treffen beinhaltete auch kulturelle Besuche in Adana und Tarsus, um den Teilnehmern Einblicke in das türkische Erbe und die Traditionen zu geben. Diese Veranstaltung stärkte die Zusammenarbeit zwischen den Partnern und legte eine solide Grundlage für den Projekterfolg.